Toyota Proace 2.0 D 4D: Kleine Überraschung
20-03-2014Der Hiace ist tot, es lebe der Proace. Ob es den Japanern gelungen ist, dem Transporter auf Basis des Fiat Scudo eine eigene Note zu verleihen, zeigt die erste Nagelprobe....
Der Hiace ist tot, es lebe der Proace. Ob es den Japanern gelungen ist, dem Transporter auf Basis des Fiat Scudo eine eigene Note zu verleihen, zeigt die erste Nagelprobe....
Der Logistiker GEFCO hat seine neue Niederlassung in Mainz in Betrieb genommen....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Wer rast, eine rote Ampel ignoriert oder betrunken am Steuer sitzt, bekommt Punkte in Flensburg. Das gilt auch weiterhin, wenn am 1. Mai die Änderungen bei der Punktevergabe in Kraft treten....
Speziell für extreme Einsätze im Baugewerbe hat Mercedes eine fünfachsige Version des Arocs entwickelt....
Die Setra Comfort Class 500 wurde von einer internationalen Expertenjury zum „Bus and Coach of the Year 2014“ gekürt. 19 europäische Fachjournalisten haben über die Preisvergabe entschieden....
Beschäftigte sind gegebenenfalls auch dann gegen Unfälle versichert, wenn sie sich an heißen Sommertagen in einer kurzen Arbeitspause abkühlen....
Digitacho-Hersteller Stoneridge will seine Position in Deutschland stärken und hat dazu die Produkte von MotoMeter übernommen....
Die niederländische Provinz Gelderland sowie die Entwicklungsgesellschaft Oost NV und das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund kooperieren im Netzwerk ASC....
Bosch will ZF Lenksysteme vollständig übernehmen....
Die Elflein Spedition rückt den CO2-Emissionen zu Leibe. Das Unternehmen setzt daher drei Lang-Lkw ein. Welche Effekte sich daraus ergeben, wird trans aktuell über zwei Jahre hinweg beleuchten....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....
Der Hafen Rotterdam will beim Aufbau neuer Hinterlandverbindungen zusammen mit kooperationswilligen Partnern ins finanzielle Risiko gehen....
Die Ordnungspartnerschaft "Sicherheit im Lkw-Verkehr" richtet zum 14. Mal die Kölner Verkehrssicherheitstage und Fachinformationstage zum Thema Ladungssicherung aus....
Die Versicherung muss auch bei Bagatellen bezahlen, wie ein Landgericht nun geurteilt hat....
Brüssel sieht die Pkw-Maut für ausländische Fahrer in Deutschland kritisch. Zu Diskriminierungen darf es laut EU-Kommission nicht kommen. Klarheit könnten Pläne der Behörde zur Maut schaffen....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....